Cookies (und Social-Plugins –falls vorhanden)

 

1. Wir setzen bei Ihrer Nutzung unserer Website Cookies auf Ihrem Rechner ein, die auch gespeichert werden.

Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Rechner gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen.

Cookies können keine Schadsoftware auf Ihren Rechner übertragen. Sie haben lediglich die Funktion unser Internetangebot benutzerfreundlicher, sicherer und besser zu machen. Weiterhin sind Cookies notwendig um bestimmte Funktionen der Website fehlerfrei aufrufen zu können.

Rechtsgrundlage für den Einsatz von Cookies ist daher gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO das berechtigten Interesse des Verantwortlichen. Die vorgenannten Funktionen der Cookies bzgl. Sicherheit und fehlerlose Ausführung der Website sind die Gründe für das berechtigte Interesse an deren Einsatz gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Sie können Ihren Browser entsprechendeinstellen, damit keine Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert werden, oder ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Beachten Sie jedoch, die komplette Deaktivierung von Cookies kann dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website fehlerfrei nutzen können.

 

2. Arten von Cookies

Grundsätzlich gibt es Cookies für die konkrete Sitzung (sogenannte Session-Cookies), die gelöscht werden, wenn Sie Ihren Browser schließen und dauerhafte Cookies, die über den konkreten Besuch hinaus auf dem Rechner gespeichert werden. Cookies können z.B. Daten enthalten, die eine Wiedererkennung des genutzten Rechnersermöglichen.

Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies auf unserer Website:

2.1. Session Cookies

Auf der Website werden von uns Session Cookies eingesetzt.  Diese Cookies erkennen z.B. wenn Sie bestimmte Seiten der Website angeschaut haben. Nach dem Verlassen der Website werden diese Cookies automatisch gelöscht.

 

2.2. Temporäre Cookies

Wir setzen auch temporäre Cookies ein, um die Benutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Diese temporären Cookies werden für einen bestimmten Zeitraum auf Ihrem Rechner gespeichert. Wenn Sie unsere Website erneut besuchen um eine Bestellung aufzugeben, wird durch die Cookies automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen sie zuvor getätigt haben, damit diese nicht noch einmal eingegeben werden müssen.

 

2.3. Cookies für Analysezwecke

Weiterhin setzten wir Cookies ein, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und zum Zweck der Optimierung unserer Website auszuwerten. Diese Cookies ermöglichen es uns, bei einem weiteren Besuch unserer Website zu erkennen, dass Sie bereits zuvor bei uns waren. Diese Cookies werden nach einer bestimmten Zeit ebenfalls automatisch gelöscht.

Der Einsatz dieser Cookies ist wegen unserem berechtigten Interesse an statistischen Daten und der Optimierung der Website ebenfalls nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gerechtfertigt.

 

3. Social-Plugins (soweit verwendet)

 

4. Ihre Rechte als Betroffener

Wie unter Ziffer 1 dargestellt können Sie Cookies über Ihre Einstellungen in Ihrem Browser deaktivieren.

Über Ihre sonstigen Rechte bzgl. Auskunft, Beschwerde o.ä. im Zusammenhang mit dem Einsatz von Cookies möchten wir Sie auf unsere Datenschutzerklärung (http://fashion.gooood.de/index.php?route=information/information&information_id=3) hinweisen. Dort finden Sie auch unter Ziffer 1 die Kontaktadresse des Verantwortlichen und weitere Informationen.